#Offline - Startups, die 2020 (bisher) leider gescheitert sind
Auch 2020 sind schon wieder eine ganze Reihe Startups und Grownups sowie Projekte aus dem Netz verschwunden – aus dem verschiedensten Gründen. Andere Unternehmen schlitterten in die Insolvenz und...
View Article#Offline - #EXKLUSIV Tank & Rast macht fromAtobB dicht
Der Raststättenbetreiber Tank & Rast schickt fromAtobB aufs Abstellgleis. Das Unternehmen hatte die Buchungsplattform für Bahnangebote, Flüge, Mitfahrgelegenheiten und Fernbusverbindungen Anfang...
View Article#Offline - Über 35 Startups, die 2020 leider gescheitert sind
Auch 2020 sind eine ganze Reihe Startups, Grownups und Projekte gescheitert – aus dem verschiedensten Gründen. Einige Unternehmen wurden mangels Erfolgsaussichten einfach abgeschaltet, andere...
View Article#Offline - Startups, die 2021 bereits gescheitert sind
Auch im ersten Quartal dieses Jahres sind schon wieder einige Startups, Grownups und Projekte gescheitert. Einige Unternehmen wurden mangels Erfolgsaussichten einfach abgeschaltet, andere schlitterten...
View Article#Offline - Das millionenschwere Logistik-Startup Fliit steht vor dem Aus
Das junge Berliner Startup Fliit, das im Segment Lebensmittel-Logistik unterwegs ist, ist insolvent und steht vor dem Aus. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde der Berliner Rechtsanwalt Knut...
View Article#Offline - Startups, die 2021 leider gescheitert sind
Auch im ersten Halbjahr 2021 sind schon wieder einige Startups, Grownups und Projekte gescheitert. Einige Unternehmen wurden mangels Erfolgsaussichten einfach abgeschaltet, andere schlitterten etwa...
View Article#Offline - Millionenschweres Autoleasing-Startup Vehiculum schlittert in die...
Das Berliner Autoleasing-Unternehmen Vehiculum ist insolvent. “Leider war der Schritt unumgänglich. Die Gespräche mit einem Investor konnten nicht final abgeschlossen werden und die Chipkrise hat...
View Article#Offline - Startups, die 2021 (bisher) leider gescheitert sind
Auch im in den ersten neun Monaten des Jahres 2021 sind schon wieder einige Startups, Grownups und Projekte gescheitert. Einige Unternehmen wurden mangels Erfolgsaussichten einfach abgeschaltet,...
View Article#Offline - Geschäftsreise-Startup Voya steht vor dem Aus
Das Hamburger Travel-Startup Voya ist insolvent. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Gideon Böhm bestellt. Über Voya, das 2015 von Florian Stege, Maximilian Lober und Pepijn Schoen...
View Article#Offline - Millionenschweres Pflege-Startup Careship schlittert in die Insolvenz
Das Berliner Pflege-Startup Careship, das 2015 von den Geschwistern Antonia und Nikolaus Albert gegründet wurde, ist insolvent. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Christian...
View Article#Offline - foodpanda ist schon wieder Geschichte! Delivery Hero überlässt...
Die Konsolidierung im Quick Commerce-Segment geht munter weiter. foodpanda, aus dem Hause Delivery Hero, zieht sich jetzt überraschend und überstürzt aus sechs deutschen Städten – Düsseldorf,...
View Article#Offline - Startups, die 2021 leider gescheitert sind
Auch im Jahre 2021 sind wieder einige Startups, Grownups und Projekte gescheitert. Einige Unternehmen wurden mangels Erfolgsaussichten einfach abgeschaltet, andere schlitterten etwa wegen geplatzter...
View Article#Offline - Neufund schließt nun endgültig die Tore
Schon sehr lange war es ruhig um Neufund, eine Art Kleinanlegerplattform auf Blockchainbasis. Noch Ende Dezember 2020 investierten Atlantic Labs, Factory Berlin-Macher Udo Schloemer, Freigeist...
View Article#Offline - Millionenschweres FinTech Remagine steht vor dem Aus
Das junge Berliner FinTech Remagine schlittert knapp ein Jahr nach der Verkündung einer 20 Millionen Investmentrunde (Eigen- und Fremdkapital) in die Insolvenz. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter...
View Article#Offline - Das millionenschwere EdTech Charly ist insolvent
Das Berliner Startup Charly, ehemals PlusPeter bzw. PrintPeter, ist insolvent. “Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Schuldnerin wird wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung als...
View Article#Offline - “Unüberwindbare Herausforderungen”– Wuplo verkündet “Service Freeze”
Der Berliner Quick Commerce-Dienst Wuplo, der wie Gorillas, Flink und Co. Lebensmittel in kurzer Zeit zu seinen Kundinnen und Kunden bringt, legt eine Pause (“Service Freeze”) ein. Auf Instagram...
View Article#Offline - Die größten Startup-Pleiten der vergangenen Jahre
Nicht jedes Startup wird ein Erfolg! Auch in den vergangenen Jahren sind einige große Startups gescheitert. Generell gab es in Deutschland aber in den vergangenen Jahren – im Vergleich zu den sehr...
View Article#Offline - Startups, die zuletzt leider gescheitert sind
Auch im ersten Quartal 2022 sind schon wieder einige Startups, Grownups und Projekte gescheitert. Einige Unternehmen wurden mangels Erfolgsaussichten einfach abgeschaltet, andere schlitterten etwa...
View Article#Offline - Altersvorsorge-FinTech Vantik schlittert in die Insolvenz
Das Berliner FinTech Vantik, das eine digitale Altersvorsorge in Form eines Cashback-Systems anbietet, ist insolvent. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Christian Otto bestellt....
View Article#Offline - Millionenschweres AgTech Agrando schlittert in die Insolvenz
Das Münchner Startup Agrando ist insolvent. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Axel Bierbach bestellt. Das Unternehmen verweist im Rahmen der Insolvenz auf das “andauernde...
View Article