Crowdfinanziertes Projekt betandsleep wird abgewickelt
Bittere Premiere: betandsleep (www.betandsleep.com) gibt auf! Das Hamburger Start-up, welches zwischen reiselustigen Personen und Hotels der gehobeneren Klasse vermittelte, stellt seinen...
View ArticleFound Fair wickelt Lokali ab
EXKLUSIV Mit Lokali (www.lokali.de), zunächst als Citypoints bekannt, versuchte der Start-up-Anschieber Found Fair seit Sommer des vergangenen Jahres im Segment der digitalen Punkte, sprich...
View Article7Moments war nicht “wirtschaftlich zu betreiben”– Fotodienst schließt seine Tore
Anfang Dezember schließt 7Moments (www.7moments.com), welches vor knapp zwei Jahren an den Start ging, seine Pforten. “Unser Ziel war ein Dienst, mit dem man persönlicher Erinnerungen in einer...
View ArticleHipaway reist nicht mehr – Hotelvermittler geht offline
“Der Hotelmarkt ist nicht so trivial wie er auf den ersten Moment erscheint”, sagte Adrian Graf, Gründer der Hotelbuchungsplattform Hipaway (www.hipaway.com) im Frühjahr dieses Jahres. Er sollte damit...
View ArticleScheitern ist keine Schande!
Über das Scheitern des eigenen Start-ups zu sprechen, ist nicht einfach. Zahlreiche Gründer, die in den vergangenen Jahren gescheitert sind, haben wir angefragt – aber nur wenige wollten uns bisher...
View ArticleMyDryclean.de reinigt nicht mehr – Plattform abgeschaltet
Völlig geräuschlos ist das junge Start-up MyDryclean.de (www.mydryclean.de), ein Lieferdienst für Textilreinigungen, aus dem Netz verschwunden. Die Website ist abgeschaltet, die Social Media-Kanäle...
View ArticleAuf Wiedersehen Qype
Es war lange zu erwarten, jetzt wird es aber traurige Realität: Qype (www.qype.de) segnet das Zeitliche! Ende Oktober wird die 2005 gegründete Plattform Qype nicht mehr verfügbar sein. “Bis dahin auf...
View ArticleFishlabs insolvent – Hamburger Spielefirma vor dem Aus
Die bekannte Hamburger Spieleschmiede Fishlabs (www.fishlabs.net) ist insolvent, wie Newsslash entdeckte. Wie ein Blick ins Handelsregister zeigt, wurde das Insolvenzverfahren bereits Anfang Oktober...
View ArticleOffline! Start-ups, die 2013 bereits gescheitert sind
Nicht alle Start-ups sind erfolgreich! Leider sind auch in den ersten neun Monaten dieses Jahr wieder etliche deutsche Start-ups und Online-Projekte für immer von der digitalen Bildfläche...
View ArticleRefinder geht vom Netz
Refinder (www.getrefinder.com), eine Sammelstelle für verstreuten Daten, geht Anfang Dezember vom Netz. Das Start-up trat an, um Daten aus Cloud-Anwendungen in Projekten zu organisieren und gemeinsam...
View ArticleOffline! - Immobilien-Marktplatz Loftville segnet das Zeitliche
“Als Nicht-Klon haben wir es in Deutschland schwerer”, sagte Sönke Martens, Gründer und Geschäftsführer von loftville, im Frühjahr des vergangenen Jahres gegenüber deutsche-startups.de. Er sollte...
View ArticleOffline! - Über 30 Start-ups, die 2013 leider gescheitert sind
Eine ganze Reihe Start-ups sind 2013 verschwunden – aus dem verschiedensten Gründen. Zuletzt segneten unter anderem der Immobilien-Marktplatz Loftville, der Berliner Fotodienst 7moments, das noch...
View ArticleOffline! - BerryAvenue schließt für immer für seine Promi-Pforten
Aus und vorbei: Die Unternehmung BerryAvenue, ein Shoppingclub bei dem Prominente ihre Lieblingsprodukte anpreisen, ist für Edward und Jaroslaw Postnikov vorbei. Die Private Collections Internet GmbH,...
View ArticleOffline! - Canimix konnte nicht “rentabel am Markt bestehen”
Ende 2011 ging Canimix, ein Online-Shop für individuelles Hunde- und später auch Katzenfutter an den Start, nun ist das Start-up schon wieder Geschichte. “Unsere charmante Idee für individuelles...
View ArticleE-Health-Start-up in Not - Hausmed insolvent – Gesundheitscoach vor dem Aus
Das Berliner Start-up Hausmed, welches unter anderem massiv von AWD-Gründer Carsten Maschmeyer und seiner Beteiligungsfirma Alternative Strategic Investments (Alstin) unterstützt wurde, ist nach...
View ArticleOffline! - Crowdfinanzierter Marktplatz Sportrade ist insolvent
Schon wieder eine Crowdpleite: Mit sporTrade, einen Marktplatz für neue und gebrauchte Sportartikel, schlittert erstmals ein Start-up in die Insolvenz, das über die Crowdinvesting-Plattform Companisto...
View ArticleOffline! - Delikatessen-Shop 99tastes macht schon wieder dicht
Schade: 99tastes, ein Online-Shop für ausgewählte, besondere Delikatessen, geht schon wieder offline. Die Macher, Andre Panne und Christian Hubel sehen für ihr Projekt “leider keine Zukunft” mehr. Auf...
View ArticleBitteres Aus - Dokumentenverwaltung doo wird eingestellt
Das Bonner Start-up doo, das so etwas wie ein Vorzeige-Start-up für das ganze Rheinland war, gibt auf. Die Dokumentenverwaltung wird am 17. März eingestellt. Das schnelle Aus kommt mehr als...
View ArticleInsolvenz - Die nächste Crowd-Pleite: BluePatent gibt auf
Und schon wieder eine Crowd-Pleite: BluePatent, im Oktober und November 2011 mit 100.000 Euro bei Seedmatch finanziert, stellt seinen Geschäftsbetrieb ein. “Trotz intensiver Bemühungen ist es...
View ArticleNeustart geplant - Möbel-Shop avandeo rutscht in die Insolvenz
Unter der harmlosen Überschrift “Designwelt GmbH verkauft Tochter in China und restrukturiert Europa-Geschäft” verkündet der Online-Shop avandeo mal eben seine Insolvenz. “Mit diesem Schritt hat sich...
View Article